Die Mitte Sins hat an ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag die Kandidaturen für die Behörden und Kommissionen festgelegt. Jakob Sidler wird für das Amt des Gemeindeammanns nominiert. Rund 30 Mitglieder und Gäste trafen sich zur Mitgliederversammlung. Der Vorstand begrüsste besonders die Entscheidung von Ken Isenegger, sich aktiv im Vorstand zu engagieren. Zudem schlägt ihn die Partei als Ersatz für den scheidenden Dominik Blätter in der Finanzkommission vor. Daniel Heeb bleibt weiterhin Mitglied der Steuerkommission, während Eser Tas die Funktion des Stimmenzählers fortführt. Jakob Sidler: „Ich bringe einen Rucksack mit Erfahrungen mit!“ Die beiden amtierenden Gemeinderäte Jakob Sidler und Pius Vogel kandidieren erneut für eine weitere vierjährige Amtszeit. Die Generalversammlung entschied zudem, Jakob Sidler als Gemeindeammann zu nominieren und damit die Nachfolge von Josef Huwiler anzutreten. Mit seiner Expertise in Bildung, Verkehr, Sicherheit und Landwirtschaft bringt Sidler ideale Voraussetzungen für das Amt mit. Er setzt sich gezielt für einen verbesserten öffentlichen Verkehr, hochwertige Bildungsmöglichkeiten und die lebenswerte Gestaltung der Gemeinde ein. Gemeindethemen im Fokus Neben den personellen Entscheidungen stand die Diskussion aktueller Gemeindeprojekte im Mittelpunkt. Die Bauarbeiten an der Lettenstrasse nähern sich ihrem Abschluss. In der ersten Hälfte der Sommerferien erfolgt die Sperrung für einen Tag, um den Deckbelag aufzubringen. Die betroffenen Anwohner erhalten dazu rechtzeitig weitere Informationen. Auch die Zukunft der ARA Sins bewegte die Versammlungsteilnehmer. „Der Abwasserverband analysiert derzeit verschiedene Szenarien für die Weiterentwicklung der Anlage“, so Sidler. Die Gemeinderäte informierten zudem über die bevorstehenden Themen an der kommenden Sommergemeindeversammlung. Ein zentrales Thema bildet die Neugestaltung des Bahnhofplatzes, die je zur Hälfte durch den Kanton und die Gemeinde finanziert werden soll. Die Diskussion um die Sanierung des Realschulhauses rückte ebenfalls in den Fokus. Gesundheitsschädliche Stoffe wie Naphtalin im Bodenbelag erfordern dringende bauliche Massnahmen. Erste Tests mit Luftreinigungsgeräten zeigen, dass die Raumluft nicht ausreichend verbessert werden kann. Da das Schulhaus mindestens zwölf weitere Jahre genutzt werden muss und ein Provisorium viermal höhere Kosten verursachen würde, erscheint die Sanierung als sinnvollste Lösung. Nach einer Zustimmung an der Sommergemeindeversammlung sollen die Arbeiten in den Sommerferien stattfinden. Die Teilnehmenden genossen ein kulinarisch hochstehendes Nachtessen und angeregten Diskussionen. Die Mitte Sins freut sich über politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Weiterentwicklung der Gemeinde engagieren möchten. Für Die Mitte Sins, Pius Vogel

Pressemitteilung

Donnerstag, 22. Mai 2025

Sommerhock und GV: Die Mitte Sins

nominiert Jakob Sidler als

Gemeindeammann

Die beiden bisherigen Die Mitte Gemeinderäte Pius Vogel (links) und Jakob Sidler (rechts) kandidieren als Gemeinderat und letzterer als Gemeindeammann.

Pressemitteilung

Donnerstag, 22. Mai 2025

Sommerhock und GV:

Die Mitte Sins nominiert

Jakob Sidler als

Gemeindeammann

Die Mitte Sins hat an ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag die Kandidaturen für die Behörden und Kommissionen festgelegt. Jakob Sidler wird für das Amt des Gemeindeammanns nominiert. Rund 30 Mitglieder und Gäste trafen sich zur Mitgliederversammlung. Der Vorstand begrüsste besonders die Entscheidung von Ken Isenegger, sich aktiv im Vorstand zu engagieren. Zudem schlägt ihn die Partei als Ersatz für den scheidenden Dominik Blätter in der Finanzkommission vor. Daniel Heeb bleibt weiterhin Mitglied der Steuerkommission, während Eser Tas die Funktion des Stimmenzählers fortführt. Jakob Sidler: „Ich bringe einen Rucksack mit Erfahrungen mit!“ Die beiden amtierenden Gemeinderäte Jakob Sidler und Pius Vogel kandidieren erneut für eine weitere vierjährige Amtszeit. Die Generalversammlung entschied zudem, Jakob Sidler als Gemeindeammann zu nominieren und damit die Nachfolge von Josef Huwiler anzutreten. Mit seiner Expertise in Bildung, Verkehr, Sicherheit und Landwirtschaft bringt Sidler ideale Voraussetzungen für das Amt mit. Er setzt sich gezielt für einen verbesserten öffentlichen Verkehr, hochwertige Bildungsmöglichkeiten und die lebenswerte Gestaltung der Gemeinde ein. Gemeindethemen im Fokus Neben den personellen Entscheidungen stand die Diskussion aktueller Gemeindeprojekte im Mittelpunkt. Die Bauarbeiten an der Lettenstrasse nähern sich ihrem Abschluss. In der ersten Hälfte der Sommerferien erfolgt die Sperrung für einen Tag, um den Deckbelag aufzubringen. Die betroffenen Anwohner erhalten dazu rechtzeitig weitere Informationen. Auch die Zukunft der ARA Sins bewegte die Versammlungsteilnehmer. „Der Abwasserverband analysiert derzeit verschiedene Szenarien für die Weiterentwicklung der Anlage“, so Sidler. Die Gemeinderäte informierten zudem über die bevorstehenden Themen an der kommenden Sommergemeindeversammlung. Ein zentrales Thema bildet die Neugestaltung des Bahnhofplatzes, die je zur Hälfte durch den Kanton und die Gemeinde finanziert werden soll. Die Diskussion um die Sanierung des Realschulhauses rückte ebenfalls in den Fokus. Gesundheitsschädliche Stoffe wie Naphtalin im Bodenbelag erfordern dringende bauliche Massnahmen. Erste Tests mit Luftreinigungsgeräten zeigen, dass die Raumluft nicht ausreichend verbessert werden kann. Da das Schulhaus mindestens zwölf weitere Jahre genutzt werden muss und ein Provisorium viermal höhere Kosten verursachen würde, erscheint die Sanierung als sinnvollste Lösung. Nach einer Zustimmung an der Sommergemeindeversammlung sollen die Arbeiten in den Sommerferien stattfinden. Die Teilnehmenden genossen ein kulinarisch hochstehendes Nachtessen und angeregten Diskussionen. Die Mitte Sins freut sich über politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für die Weiterentwicklung der Gemeinde engagieren möchten. Für Die Mitte Sins, Pius Vogel
Die beiden bisherigen Die Mitte Gemeinderäte Pius Vogel (links) und Jakob Sidler (rechts) kandidieren als Gemeinderat und letzterer als Gemeindeammann.